KiEZ Betreuer*in werden
Das KiEZ Hölzerner See führt im Sommer, Herbst, Winter und zu Ostern mehrere eigene Kinderferiencamps durch. Hierfür suchen wir stets interessierte Jugendliche als Ferien-Betreuer*innen (Hilfs-Betreuer*innen ab 16 Jahre, Betreuer*innen ab 18 Jahre).
Vor deinem Einsatz benötigen wir einen Nachweis über eine aktuelle JuLeiCa-Schulung oder eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich, einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs und ein aktuelles (nicht älter als 5 Jahre) erweitertes Führungszeugnis.
Was wir dir bieten
- Aufwandsentschädigung
- 20 Euro pro Tag für Hilfsbetreuer*innen (ab 16 Jahren)
- 22 Euro pro Tag für Betreuer*innen (ab 18 Jahren)
- Kostenfreie Unterkunft
- Kostenfreie Verpflegung
- Kostenfreie Teilnahme an den geplanten Programmpunkten
- (Feriencamp-Tätigkeit als Praktikum: Gerne erstellen wir dir ein Schreiben als Nachweis)
- Aufwandsentschädigung
Das erwartet dich
Du kommst in ein erfahrenes Team, welches dich jederzeit unterstützt. Du bist nie komplett auf dich allein gestellt, sondern stehst immer in engem Kontakt mit deiner jeweiligen Campleitung und deinem Betreuungs-Team. Jeden Abend gibt es eine Teambesprechung, um den Tag auszuwerten, den nächsten Tag zu planen und verschiedene Aufgaben zu verteilen.
Deine Aufgaben
Als Betreuer*in kümmerst du dich mit deinem/ deiner Mitbetreuer*in um eine Gruppe von maximal 20 Kindern (Betreuungsschlüssel 1:10). Du sorgst dafür, dass die Kinder morgens pünktlich aufstehen, gehst mit ihnen zusammen zu den Mahlzeiten, führst eigene und geplante Angebote durch und bist für die Kinder für den gesamten Einsatzzeitraum die Ansprechperson.
In den meisten Camps haben wir eine Altersspanne von 6 – 14 Jahren. Im Jugendcamp beträgt sie 14 – 17 Jahre (hier ist die Betreuer*innen-Tätigkeit erst ab 18 Jahren möglich).
Abhängig deines Alters setzten wir dich so ein, dass ein gewisser Altersabstand zu den Teilnehmenden gewährleistet ist.
Das macht dich aus
JuLeiCa-Schulung 2025
Auch 2025 führen wir natürlich wieder eine JuLeiCa-Schulung durch. Diese findet an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Die Ausbildung der Betreuer*innen erfolgt gemäß Richtlinie des Landes Brandenburg. Unser KiEZ ist als Ausbildungsträger für die Jugendleiterausbildung landesweit anerkannt.
Hinweis: Beide Wochenenden sind verpflichtend, um die Jugendleiter-Card zu erhalten.
21.03. – 23.03.2025
28.03. – 30.03.2025
Du hast schon eine JuLeiCa? Dann bewirb dich doch direkt als Betreuer*in!
(Auch abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich)