Ihre Vorteile als Mitglied des Deutschen Kanuverbandes

  • spontane Anmeldung möglich (bitte anfragen, ob noch Plätze verfügbar)
    • verschiedene beheizte und unbeheizte Unterkünfte stehen zur Verfügung
  • viele Unterkünfte zur Auswahl
  • 20% Rabatt auf Übernachtung

Bitte bringen Sie einen gültigen Mitgliedsausweis mit und legen diesen bei Anreise vor.

  • Möglichkeit der Nutzung von Waschmaschine und Trockner (gegen Entgelt)

Anfahrt mit dem Boot für Wasserwanderer:

  • von Berlin kommend über den Zeuthener See und Dolgensee bis zum Wasserkreuz Prieros,
  • vom Spreewald kommend über die Spree bis Neu-Lübbenau, weiter über Dahme-Umflut-Kanal und Dahme bis zum Wasserkreuz Prieros,
  • weiter in die Teupitz-Köriser Seenkette bis zum Hölzernen See. Am Nordufer des Sees in einer kleinen Bucht (westlich) befindet sich das KiEZ. Infos auch im Wasserwanderatlas auf der Karte 14 (Dahme und Teupitzer Gewässer)

Kontakt

KiEZ Hölzerner See

KiEZ Hölzerner See
Weg zum Hölzernen See 1
15754 Heidesee OT Gräbendorf

Telefon: 033763/20524
Fax: 033763/63258
E-Mail: office@hoelzerner-see.de
Web: hoelzerner-see.de

Folgende Boote können Sie sich bei uns ausleihen:

  • 2-er Kajaks (ohne Steuerung)
  • 4-er Kanadier
  • Ruderboote (bis zu 4 Pers.)

Reguläre Ausleihgebühr:

  • 5,00 € je Stunde und Boot inkl. MwSt.
  • 6,00 € je Stunde und Boot inkl. MwSt.
  • 6,00 € je Stunde und Boot inkl. MwSt.

Bei Wunsch von Ganz- oder Mehrtagestouren können Sie einen individuellen Preis bei uns erfragen.

Wir haben ca. 30x 2-er Kajaks, 2x 4-er Kanadier und 4x Ruderboote zur Vermietung.


Das Wasserwandergebiet für die Kanustation Hölzerner See

Fahrtengebiet - Teupitz-Köriser-Seen

Die Teupitz- Köriser- Seen sind gut erschlossen, abwechslungsreich und durch kleinere Durchfahrten verbunden (ca. 15 km). In anderer Richtung liegt das Wasserkreuz Prieros (ca. 6 km).

Wasserkreuz Prieros und ausgehende Fahrtengebiete

Ab dem Wasserkreuz Prieros erstreckt sich ein sehr umfangreiches Wasserwandergebiet mit diversen Möglichkeiten.

  • östlich über Wolziger See, Storkower See, Scharmützelsee (Bad Saarow) bis zum Springsee / Glubigseenkette (ca. 40 km).
  • nördlich über die Dahme und Königs Wusterhausen (ca. 25 km) zum Uckleysee, in die kaum befahrenen Pätzer- und Nottegewässer, zur Spree mit Umfahrten in Berlin- Köpenick bzw. zu den Rüdersdorfer und Löcknitzgewässern bei Erkner.
  • südlich über die Dahme bis in den Unterspreewald (ca. 35 km) und Spreewald.

Fahrtengebiet - Große Umfahrt (Mehrtagestour)

Auch eine mehrtägige Urlaubsfahrt über Dahme, Umflutkanal, Spreewald, Spree, Schwielochsee, Beeskow, Fürstenwalde, Erkner, Berlin, Königs Wusterhausen ist ab 180 km erweiterbar.